Seminare
Elektronische AU-Bescheinigung mit SAP HCM am 07. Februar 2023
Themen
- Das sind die neuen Prozesse in SAP
- Vorgehen im SAP HCM: Was Sie jetzt tun müssen!
- Praktische Umsetzung und Herausforderungen:
- Die Bearbeitung der eAU im SAP HCM
- Der Abruf der eAU-Daten – so funktioniert es
- Besonderheiten wie z.B. Stornierung, Minijobs, Vorerkrankungsanfrage
Ziel des Online-Seminars
Seit Jahresbeginn ist die elektronische Arbeitsunfähigkeits-bescheinigung (eAU) verpflichtend für Unternehmen. Das erfordert von allen Beteiligten eine Anpassung
in ihren Systemen, den Abläufen und Prozessen.
Insbesondere die Arbeitgeber müssen sich mit der Umstellung befassen. Es gilt, die erfolgreiche Integration der eAU in die Prozesse zu gewährleisten und alle Beteiligten in die Änderungen einzubeziehen. Unser Online-Seminar dient Ihnen als praktischer Leitfaden. Sie erfahren, wie die SAP – Lösung für die elektronische AU aussieht, wie Sie diese im SAP HCM korrekt einrichten, welche Änderungen notwendig und welche Stammdaten zu pflegen sind und wie der Abruf der eAU-Daten und die Kommunikation mit den Krankenkassen funktionieren.
Die Schulung beginnt mit einer Einweisung in die Besonderheiten der elektronischen AU, die von Ihnen als Personaler*in zu berücksichtigen sind. Praxisnah vermitteln wir Ihnen im Anschluss das notwendige SAP -Anwenderwissen, um alle Änderungen effizient und fehlerfrei umsetzen zu können.
Teilnehmerkreis
Fach- und Führungskräfte aus der Personaladministration, der Entgeltabrechnung, der IT und der Verwaltung sowie weitere Mitarbeiter*innen, die für die interne SAP – Betreuung und-Beratung verantwortlich sind.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserem Flyer.
Entgeltabrechnung von Versorgungsbezügen und Betriebsrenten in SAP® HCM am 07. März 2023
Themen
- Abrechnungsrelevante Stammdaten für Rentner in SAP®
- Entgeltabrechnung von Betriebsrenten in SAP®
- Zahlstellenverfahren in SAP®
- Steuer- und sozialversicherungsrechtliche Gegebenheiten
- Kurzüberblick: verschiedene Durchführungswege in der bAV
Ziel des Online-Seminars
Das Thema der betrieblichen Altersversorgung ist sehr komplex und gewinnt immer mehr an Bedeutung. Vor allem dann, wenn nach der Ansparphase der Leistungsfall, also die Auszahlungsphase ansteht.
In diesem Seminar können Sie Ihre Anwenderkenntnisse in der SAP® HCM Payroll noch weiter ergänzen und vertiefen.
Sie lernen die arbeitsrechtlichen, steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Grundlagen kompakt und verständlich kennen, so dass Sie diese besser nachvollziehen können. Das mit diesem Seminar erlangte Wissen ermöglicht es Ihnen, Versorgungsbezüge und Betriebsrenten korrekt und sicher abrechnen zu können.
Teilnehmerkreis
Dieses Seminar ist speziell für:
- Personalsachbearbeiter
- erfahrene Fachkräfte in der Lohnbuchhaltung
- erfahrene Fachkräfte in der Buchhaltung
- Mitarbeiter, die Personal im Bereich der bAV beraten
Unter folgendem Link befindet sich ein 10% Rabatt Code der automatisch eingelöst wird.
Entgeltabrechnung von Versorgungsbezügen und Betriebsrenten in SAP® HCM am 07. März 2023
Winterworkshop – Expert SAP® HCM Core (am 20. und 21. März 2023)
In diesem Workshop qualifizieren Sie sich zum gefragten Akteur für professionelle Prozesse zwischen HR und IT-Bereich. Sie lernen, was ein SAP HCM Key User für Aufgaben hat, wie Sie diese erfolgsorientiert bewältigen, firmenweit Kollegen aus der Entgeltabrechnung bei Problemen, Fehlermeldungen und beim Notfallmanagement professionell betreuen sowie das SAP HCM System kontinuierlich optimieren.
- Auswertungswerkzeuge in SAP® – komplexe Einzelfälle, Schwerpunkte und Erstellungen
- Nachhaltige und effiziente Arbeitsabläufe – Werkzeuge, Testmethoden und Systemlandschaft verstehe
- Das Customizing und die Aufgaben eines Key Users in der Praxis
- Fehler- und Störungsmanagement – Möglichkeiten des SAP® HCM Systems
- Konkrete Fallbeispiele, Checklisten und Übungen
Mehr Informationen inkl. 10% Rabatt erhalten Sie unter
Expert SAP® HCM Core – am 20. und 21. März 2023
Wir freuen uns auf Sie!
Expertenwissen für die SAP® Entgeltabrechnung am 08. – 09. Mai 2023
Die Schulung ermöglicht es Ihnen, Ihre Vorkenntnisse fundamental auszubauen.
Folgende Themen stehen auf der Agenda:
- Strukturen und Zusammenhänge im SAP Customizing verstehen
- Anpassungen von Lohnarten an die individuellen Anforderungen in Ihrem Unternehmen
- Optimale Anwendung und Nutzung von Steuerungswerkzeugen
- Auswertungen und Reports mit SAP HCM erstellen und verstehen
Mehr Informationen inkl. 10% Rabatt erhalten Sie unter
Expertenwissen für die SAP®-Entgeltabrechnung – am 08. und 09. Mai 2023
Wir freuen uns auf Sie!
Sommerworkshop – Expert SAP® HCM Core am 20. – 21. September 2023
In diesem Workshop qualifizieren Sie sich zum gefragten Akteur für professionelle Prozesse zwischen HR und IT-Bereich. Sie lernen, was ein SAP HCM Key User für Aufgaben hat, wie Sie diese erfolgsorientiert bewältigen, firmenweit Kollegen aus der Entgeltabrechnung bei Problemen, Fehlermeldungen und beim Notfallmanagement professionell betreuen sowie das SAP HCM System kontinuierlich optimieren.
- Auswertungswerkzeuge in SAP® – komplexe Einzelfälle, Schwerpunkte und Erstellungen
- Nachhaltige und effiziente Arbeitsabläufe – Werkzeuge, Testmethoden und Systemlandschaft verstehe
- Das Customizing und die Aufgaben eines Key Users in der Praxis
- Fehler- und Störungsmanagement – Möglichkeiten des SAP® HCM Systems
- Konkrete Fallbeispiele, Checklisten und Übungen
Mehr Informationen inkl. 10% Rabatt erhalten Sie unter
Expert SAP® HCM Core – am 20. und 21. September 2023
Wir freuen uns auf Sie!
Expertenwissen für die SAP® Entgeltabrechnung am 27. – 28. November 2023
Die Schulung ermöglicht es Ihnen, Ihre Vorkenntnisse fundamental auszubauen.
Folgende Themen stehen auf der Agenda:
- Strukturen und Zusammenhänge im SAP Customizing verstehen
- Anpassungen von Lohnarten an die individuellen Anforderungen in Ihrem Unternehmen
- Optimale Anwendung und Nutzung von Steuerungswerkzeugen
- Auswertungen und Reports mit SAP HCM erstellen und verstehen
Mehr Informationen inkl. 10% Rabatt erhalten Sie unter
Expertenwissen für die SAP®-Entgeltabrechnung – am 27. und 28. November 2023
Wir freuen uns auf Sie!