Erfolg ist das Ergebnis
aus Kompetenz, Qualität und Vertrauen.

Seminare

Unter dem Motto “SAP HXM und Cloud“ findet in diesem Jahr der abresa Kundentag statt.

Im Fokus steht die Produktstrategie der SAP. Neben einem Vortrag von SAP zu aktuellen Entwicklungen und Gegebenheiten möchten wir Ihnen einen Ausblick geben in die Möglichkeiten von Employee Central als zentralen Kommunikationspunkt für digitale Personalprozesse.

Wir werden über das Für und Wider einer Personaldatenspeicherung in der Cloud diskutieren, ebenso über die Aspekte rund um die geänderte Lizenzpolitik der SAP in Sachen HXM for S/4HANA.

Der abresa Kundentag ist eine kostenlose Veranstaltung für Kunden und Interessenten.

Alle wichtigen Informationen können Sie der Einladung sowie der Agenda entnehmen.

Haben Sie Fragen oder wünschen Sie weitere Informationen?

Sie erreichen Frau Edelmann telefonisch unter +49 6196 96958-118 oder schreiben Sie eine E-Mail an Barbara.Edelmann@abresa.de.

Themen

  • Abrechnungsrelevante Stammdaten für Rentner in SAP®
  • Entgeltabrechnung von Betriebsrenten in SAP®
  • Zahlstellenverfahren in SAP®
  • Steuer- und sozialversicherungsrechtliche Gegebenheiten
  • Kurzüberblick: verschiedene Durchführungswege in der bAV

Ziel des Online-Seminars

Das Thema der betrieblichen Altersversorgung ist sehr komplex und gewinnt immer mehr an Bedeutung. Vor allem dann, wenn nach der Ansparphase der Leistungsfall, also die Auszahlungsphase ansteht.

In diesem Seminar können Sie Ihre Anwenderkenntnisse in der SAP® HXM Payroll noch weiter ergänzen und vertiefen.

Sie lernen die arbeitsrechtlichen, steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Grundlagen kompakt und verständlich kennen, so dass Sie diese besser nachvollziehen können. Das mit diesem Seminar erlangte Wissen ermöglicht es Ihnen, Versorgungsbezüge und Betriebsrenten korrekt und sicher abrechnen zu können.

Teilnehmerkreis

Dieses Seminar ist speziell für:

  • Personalsachbearbeiter
  • erfahrene Fachkräfte in der Lohnbuchhaltung
  • erfahrene Fachkräfte in der Buchhaltung
  • Mitarbeiter, die Personal im Bereich der bAV beraten

Unter folgendem Link befindet sich ein 10% Rabatt Code der automatisch eingelöst wird.

Entgeltabrechnung von Versorgungsbezügen und Betriebsrenten in SAP® HXM am 15. Juni 2023

In diesem Workshop qualifizieren Sie sich zum gefragten Akteur für professionelle Prozesse zwischen HR und IT-Bereich. Sie lernen, was ein SAP HXM Key User für Aufgaben hat, wie Sie diese erfolgsorientiert bewältigen, firmenweit Kollegen aus der Entgeltabrechnung bei Problemen, Fehlermeldungen und beim Notfallmanagement professionell betreuen sowie das SAP HXM System kontinuierlich optimieren.

  • Auswertungswerkzeuge in SAP® – komplexe Einzelfälle, Schwerpunkte und Erstellungen
  • Nachhaltige und effiziente Arbeitsabläufe – Werkzeuge, Testmethoden und Systemlandschaft verstehe
  • Das Customizing und die Aufgaben eines Key Users in der Praxis
  • Fehler- und Störungsmanagement – Möglichkeiten des SAP® HXM Systems
  • Konkrete Fallbeispiele, Checklisten und Übungen

Mehr Informationen inkl. 10% Rabatt erhalten Sie unter

Expert SAP® HXM Core – am 20. und 21. September 2023

Wir freuen uns auf Sie!

Die Schulung ermöglicht es Ihnen, Ihre Vorkenntnisse fundamental auszubauen.

Folgende Themen stehen auf der Agenda:

  • Strukturen und Zusammenhänge im SAP Customizing verstehen
  • Anpassungen von Lohnarten an die individuellen Anforderungen in Ihrem Unternehmen
  • Optimale Anwendung und Nutzung von Steuerungswerkzeugen
  • Auswertungen und Reports mit SAP HXM erstellen und verstehen

Mehr Informationen inkl. 10% Rabatt erhalten Sie unter

Expertenwissen für die SAP®-Entgeltabrechnung – am 27. und 28. November 2023

Wir freuen uns auf Sie!

Themen

  • Abrechnungsrelevante Stammdaten für Rentner in SAP®
  • Entgeltabrechnung von Betriebsrenten in SAP®
  • Zahlstellenverfahren in SAP®
  • Steuer- und sozialversicherungsrechtliche Gegebenheiten
  • Kurzüberblick: verschiedene Durchführungswege in der bAV

Ziel des Online-Seminars

Das Thema der betrieblichen Altersversorgung ist sehr komplex und gewinnt immer mehr an Bedeutung. Vor allem dann, wenn nach der Ansparphase der Leistungsfall, also die Auszahlungsphase ansteht.

In diesem Seminar können Sie Ihre Anwenderkenntnisse in der SAP® HXM Payroll noch weiter ergänzen und vertiefen.

Sie lernen die arbeitsrechtlichen, steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Grundlagen kompakt und verständlich kennen, so dass Sie diese besser nachvollziehen können. Das mit diesem Seminar erlangte Wissen ermöglicht es Ihnen, Versorgungsbezüge und Betriebsrenten korrekt und sicher abrechnen zu können.

Teilnehmerkreis

Dieses Seminar ist speziell für:

  • Personalsachbearbeiter
  • erfahrene Fachkräfte in der Lohnbuchhaltung
  • erfahrene Fachkräfte in der Buchhaltung
  • Mitarbeiter, die Personal im Bereich der bAV beraten

Unter folgendem Link befindet sich ein 10% Rabatt Code der automatisch eingelöst wird.

Entgeltabrechnung von Versorgungsbezügen und Betriebsrenten in SAP® HXM am 14. November 2023

Ein „Muss“ für Beschäftigte in der Entgeltabrechnung und Personalbetreuung. Vermeiden Sie Halbwissen und melden Sie sich am besten gleich zu unserem diesjährigen Jahreswechsel-Seminar

  • am 26. Oktober 2023
  • von 9.00 bis 17.00 Uhr
  • im Best Western iO Hotel – Graf-Zeppelin-Straße 2 – 65824 Schwalbach am Taunus

an, da wir nur über ein begrenztes Teilnehmerkontingent verfügen. Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen.

Wie schon in den Jahren zuvor, wird Sie Herr Knut Schattner von der ALS Seminare GmbH mit allen neuen und wichtigen Information in dieser Schulung versorgen. Die Kooperation ermöglicht es uns, Ihnen das Seminar kostengünstig anzubieten.

  • Seminargebühr:  300,00 €
  • ab 5 Teilnehmer: 280,00 € pro Person

Die aktuellen Inhalte entnehmen Sie bitte dem folgenden Link:

https://www.als-seminare.de/tagesseminare/jahreswechselveranstaltungen/

Haben Sie Fragen oder wünschen Sie weitere Informationen?

Sie erreichen Frau Edelmann telefonisch unter +49 6196 96958-118 oder schreiben Sie eine E-Mail an Barbara.Edelmann@abresa.de.