Erfolg ist das Ergebnis
aus Kompetenz, Qualität und Vertrauen.

Seminare

am 13. Januar 2025 von 9.00 bis 17.00 Uhr

Online unter: https://www.forum-institut.de/seminar/25015001-jahreswechsel-2024-2025-mit-sap/176/N/0/136490/2db7007

Erfahren Sie alles über die notwendigen Anpassungen im SAP®-System zum Jahresbeginn, steuerliche Neuerungen, aktuelle arbeitsrechtliche Urteile und deren praktische Umsetzung, um optimal auf die kommenden Herausforderungen vorbereitet zu sein.

Ihr Nutzen

  • Im Online-Seminar wird Ihnen praxisnah und sehr anschaulich gezeigt, wie Sie die Änderungen auch im SAP® umsetzen können.
  • Perfekte Kombination aus kompakten Hintergrundwissen und SAP-Umsetzung
  • Hochaktuell – alle Änderungen/Neuerungen bis zum Seminartag
  • wertvolle schriftliche Dokumentation zum Download als Nachschlagewerk

Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an:

  • IT-Leiter*innen und Verantwortliche mit Fokus auf SAP® HCM PY
  • SAP® HCM Key User*innen mit Schwerpunkt Personalabrechnung
  • Erfahrene SAP®-Anwender*innen in HR-Abteilungen
  • Personen, die als SAP®-Key Userin oder interner SAP®-Berater*in tätig werden möchten
  • Mitarbeitende, die die Schnittstelle zwischen HR und IT bilden

Erweitern Sie Ihr Wissen im Bereich der Entgeltabrechnung von Versorgungsbezügen und Betriebsrenten im SAP HCM! In diesem Seminar erfahren Sie praxisnah alles über die korrekte Handhabung von Betriebsrenten und Versorgungsleistungen im SAP-System.

Seminarleiterin: Simone Watberg, HR Specialist Payroll SAP HCM Business Service, abresa GmbH, Dortmund.

Uhrzeit und Datum: Das Seminar findet ganztägig am 03.12.2024 von 09:00 bis 17:00 Uhr statt.

Themen der virtuellen Veranstaltung:

  • Abrechnungsrelevante Stammdaten für Rentner*innen in SAP®
  • Entgeltabrechnung von Betriebsrenten in SAP®
  • Zahlstellenverfahren in SAP®
  • Steuer- und sozialversicherungsrechtliche Gegebenheiten
  • Kurzüberblick: verschiedene Durchführungswege in der betrieblichen Altersversorgung (bAV)
  • Lösungen für Problemfälle in der Praxis

Zielgruppe: Dieses Online-Seminar richtet sich speziell an:

  • Personalsachbearbeiter*innen
  • Erfahrene Fachkräfte in der Lohnbuchhaltung und Buchhaltung
  • Mitarbeiter*innen, die Personal im Bereich der bAV beraten und hierfür Kenntnisse erwerben oder festigen möchten
  • Verantwortliche für die fehlerfreie und effiziente Umsetzung im SAP®-System

Ziel des Seminars: Die betriebliche Altersversorgung ist ein komplexes Thema, das immer mehr an Bedeutung gewinnt – insbesondere in der Auszahlungsphase. Dieses Online-Seminar vertieft Ihre Kenntnisse in der SAP® HCM Payroll und vermittelt Ihnen kompakt die arbeitsrechtlichen, steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Grundlagen. Sie werden befähigt, Versorgungsbezüge und Betriebsrenten korrekt und sicher abzurechnen.

Ihr Nutzen:

  • Vor dem Seminar können Sie Ihre individuellen Fragen und Problemfälle aus der Praxis einbringen.
  • Sie lernen die relevanten Stammdaten in SAP® sowie die steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Gegebenheiten kennen.
  • Schritt für Schritt wird die fehlerfreie Entgeltabrechnung von Betriebsrenten in SAP® erklärt.
  • Sie profitieren von praktischen Tipps und Lösungen, die Sie sofort in Ihrem Arbeitsalltag anwenden können.

Mehr Details und Anmeldung unter folgendem Link: Forum Institut – Seminar zur Entgeltabrechnung.