Erfolg ist das Ergebnis
aus Kompetenz, Qualität und Vertrauen.

Wichtiger Hinweis: Fehler beim Einspielen von ELStAM-Rückmeldungen – SAP-Hinweis 3589114 erforderlich

12. November 2025

Seit heute Vormittag (12.11.2025) tritt in einigen Systemen folgender Fehler auf beim Einspielen von ELStAM-Rückmeldungen in den Infotyp 0012 mit

Report RPCE2VD0_IN „ELStAM: Stammdaten durch ELStAM aktualisieren“,

Transaktion PC00_M01_CE2VD0_IN – Eingangsmeldungen verarbeiten (Aktualisierung Stammdaten).

Laut DSAG-Forum waren bzw. sind etliche SAP-Kunden betroffen.

Ursache ist der fehlender SAP-Hinweis 3589114.

Bitte sorgen Sie für eine Einspielung des Hinweises, bevor ELStAM-Eingangsmeldungen verarbeitet werden.

Der Fehler tritt zwar im Report „ELStAM: Stammdaten durch ELStAM aktualisieren“ zutage.

Er entsteht aber bereits im

Report RPCE2SD0_IN „ELStAM: XML-Daten in ELStAM-Tabelle übernehmen“,

Transaktion PC00_M01_CE2SD0_IN – Eingangsmeldungen zuordnen.

Im Ergebnis entsteht eine Eingangsmeldung ohne Beginndatum:

Bitte benutzen Sie diesen Report „ELStAM: XML-Daten in ELStAM-Tabelle übernehmen“ nur, wenn der Hinweis 3589114 eingespielt ist!

Sollten Sie dennoch den beschriebenen Fehler sehen, beheben Sie ihn wie folgt:

  • Im Report RPCE2ZD0 „ELStAM Daten verwalten“ Transaktion PC00_M01_CE2ZD0 ändern Sie den Status der Eingangsmeldung ohne Beginndatum auf „manuell verarbeitet“.
  • Sie können den Inhalt der Meldung manuell in den Infotyp 0012 übernehmen, wenn es sich um wenige Meldungen handelt.
  • Bei vielen betroffenen Meldungen können Sie wie folgt vorgehen:
  • Mit dem Report RPUE2BD0 „ELStAM: Hilfs- und Analyseprogramm“ (Aufruf mit Transaktion SA 38) holen Sie die betroffenen Änderungslisten in einen nochmals verarbeitbaren Zustand zurück.
    Dazu benutzen Sie folgenden Selektionsbereich
  • Im Report RPCE2SD0_IN „ELStAM: XML-Daten in ELStAM-Tabelle übernehmen“ simulieren Sie die Listenverarbeitung mit gesetztem Haken „Änderungslisten nicht prüfen“. Wenn alles passt, produktiv wiederholen.
  • Ab hier können Sie wie gewohnt weitermachen. Da die Eingangsmeldungen sehr frisch sind, ist eine doppelte Einspielung der Meldungen, die bereits vor der Änderung einspielbar waren, unproblematisch.