Unsere Leitlinie
für Ihre bestmögliche Unterstützung
Wir sind ein Dienstleistungs- und Beratungshaus, das sich als Ihr ganzheitlich orientierter Partner für Ihre personalwirtschaftlichen Prozesse versteht. Unsere Services haben wir auf die bestmögliche Nutzung der Personalwirtschafs-Software der SAP fokussiert, sei es im „klassischen“ Gewand als SAP HXM, sei es in der „Cloud“ als SAP SuccessFactors mit Employee Central und der zugehörigen Payroll.
Ihr Prozesswunsch steht dabei im Vordergrund. Baukastenartig ergänzen und vervollständigen wir Ihren Gesamtprozess genau dort, wo es für Sie am sinnvollsten ist. So wie Sie es brauchen, arbeiten wir im Hintergrund oder in der direkten Betreuung Ihrer Mitarbeiter, im Durchführungsservice oder BPO-Fullservice. Ausgehend von Ihrer vorhandenen Systemlandschaft, digitalisieren wir diese für Sie weiter.

abresa macht SAP
Zentraler Baustein unserer Services sind die „klassischen“ Kernfunktionen einer personalwirtschaftlichen IT „Alles, was bucht“.
Darauf haben wir uns spezialisiert; und deshalb beherrschen wir diese Module, sei es die Personaladministration, die Entgeltabrechnung, sei es die Zeitwirtschaft, sei es das Organisationsmanagement oder die Personalkostenplanung.
abresa macht HXM
Entgeltabrechnung ist keine Kunst, sie folgt Regeln. Diese Regeln kann man lernen wie ein Handwerk. Und im Handwerk zählt das Einzelstück. Nicht industriell gefertigte Massenware.
Diese handwerkliche Herangehensweise ermöglicht gleichzeitig, sowohl ein passgenau zugeschnittenes Werk als auch eine gleichbleibend hohe Qualität.
abresa macht Payroll
Schritt für Schritt haben wir unsere Services strukturiert und standardisiert. „Standard“ nicht im Sinne von „Alles über denselben Kamm“, sondern im Sinne von Qualitätsanspruch.
Nicht viele Dienstleister genügen diesem Standard. Deswegen sollte es abresa sein, wenn Sie Ihre Payroll in ein Business Process Outsourcing geben – übrigens nicht nur für die Entgeltabrechnung, sondern auch darüber hinaus.
Unsere Produkte
Kundeninformationen
Kunden des Application Management erhalten monatlich – in der Folge der jeweilig von SAP freigegebenen Support-Packages – unsere abresa Kundeninfo SAP HXM Hinweise und Patches.
Mehr erfahrenProbeabo
Kunden und Geschäftspartner können unsere Kundeninformationen auch beziehen, wenn Sie nicht explizit unser Application Management beauftragt haben. Und das Beste: Es gibt sie im kostenlosen Probeabonnement.
Mehr erfahrenDownloads
In unserem Downloadbeareich finden Sie neben den Kundeninformationen auch die ein oder andere Unterlage, die Sie vielleicht für Ihre Tagesarbeit verwenden können.
Mehr erfahrenSAP HXM AddOns
Aus unserer vielfältigen und langjährigen Projekt- und Serviceerfahrung verfügen wir über eine Vielzahl von Werkzeugen, Tricks, Kniffen und Methoden. Gerne stellen wir Ihnen diese im Rahmen einer individuellen Installation zur Verfügung.
Mehr erfahrenServicepakete
Unsere Dienstleistungen stellen wir für Sie individuell zusammen. Sehr häufig können wir dies für monatlich gleichbleibende Pauschalen anbieten, zum Beispiel im Servicepaket „Gesetzliche Wartung“. Damit werden Kosten für Sie planbar.
Mehr erfahrenUnser Service

News
HXM-Blog
- Neue Pfändungsgrenzen zum 01.07.2023 im SAP HXMAb dem 01.07.2023 gelten neue Pfändungsfreigrenzen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland. Diese werden alle zwei Jahre […]
- Arbeitgeberkonto ab dem 1 JuliAb dem 1. Juli 2023 müssen alle Arbeitgeber in Deutschland ein Arbeitgeberkonto bei der Krankenkasse ihrer Beschäftigten […]
- Hackerangriff auf KrankenkassenDer IT-Dienstleister Bitmarck, der viele gesetzliche Krankenkassen in Deutschland betreut, ist kürzlich Opfer eines Hackerangriffs geworden. Das […]
- Beiträge zur Pflegeversicherung ab 01.07.2023Ab dem 1. Juli 2023 wird es Anpassungen bei den Beiträgen zur gesetzlichen Pflegeversicherung geben. Dies betrifft […]
- SAP-HXM- Parameter FunktionenIn diesem Youtube-Video wird erklärt, was SAP-Parameter sind und wie sie in SAP-Systemen verwendet werden können. Der […]
- Einleitung BA-BEA-VerfahrenBescheinigungen Elektronisch Annehmen (BEA) Seit dem 01.01.2023 können Arbeitgeber gemäß Hinweis 2208443 – Bescheinigungen Elektronisch Annehmen (BEA): […]
- Elektronisch unterstützte BetriebsprüfungElektronisch unterstützte Betriebsprüfung (euBP) ist verpflichtend Mit dem Beginn des Jahres 2023 ist die elektronisch unterstützte Betriebsprüfung […]
- Neuer gesetzlicher Feiertag in Mecklenburg-VorpommernDer Frauentag am 8. März ist ab diesem Jahr in Mecklenburg-Vorpommern ein gesetzlicher Feiertag. Der Frauentag im […]
- Eigenerklärung für MeldestellenWas? Bis zum 31.03.2023 müssen alle Meldestellen, sozialversicherungsrechtliche Meldungen für mehrere Firmen/Gesellschaften mit eigener Haupt-Betriebsnummer abrechnen und […]
- eAU – Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung in SAP1. Definition, Allgemeines & Beteiligte und Einschränkungen Die Einführung einer elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung hat zum 01.01.2023 stattgefunden. Was […]
- SAP-Verzeichnis (TC: AL11) – Dateien löschen und hochladenDie Transaktion AL11 wird genutzt, um alle SAP-Verzeichnisse anzuzeigen. Wir können auf die verschiedenen Dateisysteme zugreifen, die […]