HCM-Blog
-
ELStAM 2024: Automatisierter Datenaustausch für Kranken- und Pflegeversicherungen
Ab dem 01.01.2024 wird das Verfahren ELStAM um eine Funktionalität erweitert, die den Datenaustausch mit privaten Kranken- und Pflegeversicherungen, der Finanzverwaltung und Arbeitgebern ermöglicht. Diese neue Funktionalität, genannt „KV/PV Funktionalität“, ermöglicht die automatisierte Übermittlung der Beiträge für private Kranken- und Pflegeversicherungen zur Bildung automatisierter Lohnsteuerabzugsmerkmale. Das bedeutet, dass der Papiernachweis, den Arbeitnehmer bisher erbringen mussten,…
-
Neue Pfändungsgrenzen zum 01.07.2023 im SAP HXM
Ab dem 01.07.2023 gelten neue Pfändungsfreigrenzen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland. Diese werden alle zwei Jahre an die Entwicklung des steuerlichen Grundfreibetrags angepasst und sollen sicherstellen, dass Schuldnerinnen und Schuldner trotz einer Pfändung ihres Einkommens ein Existenzminimum behalten. Die neuen Pfändungsfreigrenzen sind in der Pfändungsfreigrenzenbekanntmachung 2023 veröffentlicht, die am 20.03.2023 im Bundesgesetzblatt erschienen ist.…
-
Arbeitgeberkonto ab dem 1 Juli
Ab dem 1. Juli 2023 müssen alle Arbeitgeber in Deutschland ein Arbeitgeberkonto bei der Krankenkasse ihrer Beschäftigten führen. Das Arbeitgeberkonto dient dazu, die Beiträge zur gesetzlichen Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung zu berechnen und abzuführen. Außerdem können die Arbeitgeber über das Konto die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und die Erstattung von Mutterschafts- und Elterngeld beantragen. Das…
-
Hackerangriff auf Krankenkassen
Der IT-Dienstleister Bitmarck, der viele gesetzliche Krankenkassen in Deutschland betreut, ist kürzlich Opfer eines Hackerangriffs geworden. Das Unternehmen musste einige Systeme vom Netz nehmen, um sich vor weiteren Schäden zu schützen. Dies führte zu Störungen im Tagesgeschäft einiger Krankenkassen, die noch immer mit den Nachwirkungen des Angriffs kämpfen. Bisher gibt es keine Hinweise darauf, dass…
-
Beiträge zur Pflegeversicherung ab 01.07.2023
Ab dem 1. Juli 2023 wird es Anpassungen bei den Beiträgen zur gesetzlichen Pflegeversicherung geben. Dies betrifft sowohl den Beitrag zur Pflegeversicherung als auch den Beitragszuschlag für Kinderlose. Diese Veränderungen werden auch Auswirkungen auf die Beitragsberechnung in der SAP HCM Payroll haben. Hintergrund dieser Anpassungen ist das Gesetz zur Unterstützung und Entlastung in der Pflege…
abresa Arbeitgeberkonto BEA Bestandskundentag eau Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung elektronische Betriebsprüfung ELStAM Energiepreispauschale. EPP euBP Feiertag Folgeaktivitäten Gesetzliche Änderung Hackerangriff HCM Carve Out Helpdesk Hinweis ITSG Jahreswechsel Krankenkasse Kundeninformation Mecklenburg Meldestelle Meldeverfahren Mindestlohn Oktoberfest OPTIMIEREN PA40 Pflegeversicherung Pfändungsgrenzen PUEG PV REPORT SA38 SAP SAP Strategie Schulung Seminar SREPO Steuer SV-Zertifikat Ticketsystem TLS Serverzertifikat Workbenchobjekte