Erfolg ist das Ergebnis
aus Kompetenz, Qualität und Vertrauen.

HCM-Blog

  • Erhöhung des Mindestlohns im Oktober 2022

    Vorankündigung zur Erhöhung des Mindestlohns Stand 10.08.2022: Allgemeine fachliche Beschreibung Durch das Gesetz zur Erhöhung des Schutzes durch den gesetzlichen Mindestlohn und zu Änderungen im Bereich der geringfügigen Beschäftigung (Mindestlohnerhöhungsgesetz) wird der gesetzliche Mindestlohn zum 01.10.2022 auf 12 € pro Stunde angehoben. Zudem enthält das Gesetz weitere Änderungen und Neuregelungen mit Auswirkung auf die Entgeltabrechnung.…

    Weiterlesen

  • Energiepreispauschale – Umsetzung in SAP

    Stand 12.7.22: 3219001-LStA: Neue ELSTER-ERiC Version 36 für Energiepreispauschale (EPP) 3205513-Steuer – Information zum Steuerentlastungsgesetz 2022 3201273-Information zur Energiepreispauschale (EPP) 2939891-LStA, LStB, ELStAM: Bereitstellung des ELSTER-Packages für Business Connector (BC) im SDC Mit dem Steuerentlastungsgesetz 2022 wird die Energiepreispauschale (EPP) eingeführt. Die Auszahlung der Pauschale ist vom Arbeitgeber über die Entgeltabrechnung durchzuführen. Eine Erstattung (Refinanzierung)…

    Weiterlesen

  • Objekte über Systeme vergleichen

    Zum Abgleich von Workbenchobjekten bzw. Objekten eines Workbenchauftrages kann man die Transaktion SREPO nutzen Zum Abgleich von Customizingobjekten wie z.B. Tabellen und Views von Objekten eines Customizingauftrags kann die Transaktion SCU0 genutzt werden Benutzer, Rollen, Profile oder Berechtigungen können mit der Transaktion SUIM verglichen werden

    Weiterlesen

  • Kurzfristige und wichtige Änderungen im SAP für die kommenden Wochen

    Bitte beachten Sie die folgenden, kurzfristigen und sehr wichtigen Änderungen im SAP für die kommenden Wochen: u.a. 2929948 – Zahlstellenmeldeverfahren: Neue Datensatzversion zum 01.10.2020 Zum 01.01.2020 trat das Gesetz zur Einführung eines Freibetrags in der gesetzlichen Krankenversicherung zur Förderung der betrieblichen Altersversorgung, ein GKV-Betriebsrentenfreibetragsgesetz in Höhe von 1/20 der Bezugsgröße (2020: 159,25€), in Kraft. Dieser…

    Weiterlesen

  • Reformationstag ab 2018 als regulärer Feiertag in den nördlichen Bundesländern

    Der 31. Oktober, der evangelische Reformationstag, wird in den norddeutschen Bundesländern: Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein, ein regulärer Feiertag. Nachdem 2017, anlässlich Martin Luthers 500. Jahrestages zur Veröffentlichung seiner 95 Thesen, der Reformationstag einmalig in allen Bundesländern ein Feiertag war, wurde in den benannten Bundesländern beschlossen, diesen Feiertag jährlich beizubehalten. Die Feiertagskalender dieser vier Bundesländer…

    Weiterlesen