Erfolg ist das Ergebnis
aus Kompetenz, Qualität und Vertrauen.

News

Ab Oktober 2025 Pflicht: Empfängerüberprüfung (Verification of Payee) bei SEPA-Überweisungen
11. September 2025
Am 9. Oktober 2025 tritt ein weiterer Baustein der EU-Verordnung (EU) 2024/886 in Kraft: die Empfängerüberprüfung, auch ...
Mehr erfahren
Einführung der einheitlichen SV-Abrechnung in SAP HCM seit Januar 2025
04. Juni 2025
Mit dem Gesetz zur Herstellung der Rechtseinheit in der gesetzlichen Renten- und Unfallversicherung (Renten-Überleitungsgesetz ...
Mehr erfahren
Anpassungen im Programmablaufplan für Dezember 2024 zur Berücksichtigung geänderter Freibeträge
06. November 2024
Im Oktober 2024 hat das Bundesfinanzministerium (BMF) einen geänderten Programmablaufplan (PAP) für die Lohnsteuerabrechnung im ...
Mehr erfahren
Die euBP-Pflicht ab 2025: Was Arbeitgeber jetzt wissen müssen
03. September 2024
Ab dem 1. Januar 2025 tritt eine wichtige Neuerung für Arbeitgeber und Steuerberater in Kraft: Die Pflicht zur elektronischen ...
Mehr erfahren
Neue Pfändungsfreigrenzen ab dem 01. Juli 2024
18. Juni 2024
Neue Pfändungsfreigrenzen ab dem 01. Juli 2024 Ab dem 01. Juli 2024 werden die Pfändungsfreigrenzen für Arbeitseinkommen ...
Mehr erfahren
Neuer Mindestlohn
08. Januar 2024
Der gesetzliche Mindestlohn steigt in zwei Schritten:  Januar 2024: 12,41 € brutto je Stunde/ unterste Lohngrenze ...
Mehr erfahren
Geringfügigkeitsgrenze ab Januar 2024
19. Dezember 2023
Hintergrund: Seit dem 1. Oktober 2022 gibt es eine neue, dynamische Geringfügigkeits-/ Minijob-Grenze. Die ...
Mehr erfahren
Die Wichtigkeit der Pflege des IT21 für Kinderdaten
24. Juli 2023
Im OeD sind die Kinder bereits aufgrund von Kindergeld, Ortszuschlag und ähnlichem im IT21 vorhanden. Für diejenigen, die ihre ...
Mehr erfahren
ELStAM 2024: Automatisierter Datenaustausch für Kranken- und Pflegeversicherungen
19. Juni 2023
Ab dem 01.01.2024 wird das Verfahren ELStAM um eine Funktionalität erweitert, die den Datenaustausch mit privaten Kranken- und ...
Mehr erfahren
Neue Pfändungsgrenzen zum 01.07.2023 im SAP HXM
22. Mai 2023
Ab dem 01.07.2023 gelten neue Pfändungsfreigrenzen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland. Diese werden alle ...
Mehr erfahren
Arbeitgeberkonto ab dem 1 Juli
17. Mai 2023
Ab dem 1. Juli 2023 müssen alle Arbeitgeber in Deutschland ein Arbeitgeberkonto bei der Krankenkasse ihrer Beschäftigten ...
Mehr erfahren
Beiträge zur Pflegeversicherung ab 01.07.2023
02. Mai 2023
Ab dem 1. Juli 2023 wird es Anpassungen bei den Beiträgen zur gesetzlichen Pflegeversicherung geben. Dies betrifft sowohl den ...
Mehr erfahren